CertITalents - Responsive Header

Software Programmer Fundamentals

Programmierlogik ist der erste Schritt beim Erlernen des Programmierens. Software Programmer Fundamentals legt den Grundstein als Einführung in die Softwareentwicklung. Es umfasst die Logik, das Verständnis von Konzepten, Methoden, Techniken und Werkzeugen zur Vorbereitung der Analyse eines Projekts auf der Grundlage eines Geschäftsmodells.

Prüfungsdetails



Format: Die Prüfung enthält Fragen mit Wahr/Falsch, Multiple Choice, Einzelantwort, Flow-Completion, Konzepte usw.

Anzahl der Fragen: 75
Offenes Buch: Nein
Sprachen: Deutsch, Spanisch, Englisch, Portugiesisch (Brasilien)
Bestehensquote: 65%
Dauer (in Minuten): 120 Minuten



Einführung
- Kurze Geschichte der Informatik - Vorwissen - Terminologie. Fachsprache - Funktionseinheiten des Computers (Analogie mit dem Menschen).
- Was ist Programmierung? - Wie es funktioniert - Vorteile der Programmierung - Logik - Programmierlogik - Boolesche Algebra

Informationen und ihre Darstellung
- Dezimalsystem - System
- Oktalsystem - Hexadezimalsystem - Umrechnungen zwischen Zahlensystemen
- Darstellung im Komma oder Festpunkt - Gleitkommadarstellung - Interne Datendarstellung: alphanumerische Codierung

Operatoren
- Einführung
- Arithmetik - Relational
- Logisch
- Erhöhen/Verringern

Programmiersprachen
- Einführung
- Dokumentation der Programme - Programmstruktur - Programmiersprachen - Klassifikationen von Programmiersprachen - Maschinensprache
- Assemblersprache - Hochsprachen - Beliebte Sprachen
- Syntax einer Programmiersprache - Einführung C
- Einführung in Java - Einführung in Python
- Einführung PHP
- Welche Sprache soll ich wählen?

Softwareentwicklung
- Anwendungslebenszyklus - Softwarespezifikationen
- Datenstruktur verstehen

UML-Softwaremodellierung
- Komponentendiagramm
- Anwendungsfalldiagramm
- Sequenzdiagramm - Aktivitätsdiagramm - Klassendiagramm

Algorithmus
- Konzepte und Eigenschaften
- Flussdiagramme - Pseudocode
- Arten von Daten - Definitionen - Variablen und Konstanten
- Logik und Bedingungen
- Fahrräder - Kontrollstrukturen - Arrays und Matrizen
- Methoden - Modularisierung? Funktionen
- Fehlerbehandlung verstehen

Tipps und bewährte Vorgehensweisen
- Konvention und Verwaltung von Namen - Organisation - Attribute - Tests

Fehlerbehebung
- Definition
- Analyse
- Design und Lösung

Einführung in PPO
- Grundlegendes Konzept - Einführung in die Unified Modeling Language (UML)
- Deklaration und Erstellung von Objekten - Instanziieren Sie ein Objekt - Verstehen Sie das Konzept der Klasse - Merkmale und Verhaltensweisen einer Entität verstehen - Attribute einer Klasse - Methoden einer Klasse - Nachlass - Polymorphismus - Schnittstellen
- Ausnahmen

Betriebssysteme und Oktale
- Definition des Betriebssystems - Entwicklung von Betriebssystemen - Allgemeines Schema eines Betriebssystems - Steuerprogramme und Prozessprogramme
- Kompilierungsprozess - Allgemeine Struktur eines Compilers

Desktop-Anwendungen
- Windows Forms-Anwendungen verstehen; Konsolenbasierte Anwendungen verstehen - Windows-Dienste verstehen

Datenbanken
- Relationale Datenbanken - Verstehen Sie relationale Datenbankverwaltungssysteme - Grundlegende Datenbankabfragen verstehen - Entitätsbeziehungsmodell - Datenbankverbindungsmethoden verstehen

Webanwendungen erstellen
- HTML verstehen
- Design mit CSS (Cascading Style Sheets)
- Javascript verstehen
- Nur Client-Server vs. Server programmieren
- Verstehen Sie die Entwicklung von Microsoft ASP.NET-Webanwendungen
- Verständnis von Webanwendungen und Frameworks (JEE, NET, JS)
- Anwendungsserver verstehen.
- Einführung in SOAP-Webdienste und REST-APIs
- Webhosting verstehen und Webdienste verstehen
- Anbindung an Datenbanken

Entwicklung im Unternehmen
- Software-Lebenszyklus - Einführung in traditionelle Methoden
- Einführung in agile Methoden
- DevOps

Standardsoftware und kundenspezifische Software
- Systemsoftware und Anwendungssoftware
- Standardsoftware und kundenspezifische Software
- Standardanwendungen

- Jeder, der daran interessiert ist, sich Grundkenntnisse rund um die Softwareentwicklung anzueignen
- Personen, die daran interessiert sind, ihre Karriere als Softwareentwickler zu beginnen



Entwickeln Sie studentische Kompetenzen in den folgenden Themen im Zusammenhang mit der Softwareentwicklung:

• Programmierprinzipien
• Kenntnisse der Computerprogrammierungsstruktur
• Algorithmenkonzepte
• Entwicklungsmethoden
• Kenntnisse über Technologien zur Bereitstellung von Softwarelösungen
• Grundkenntnisse in der Dokumentation von Softwarelösungen.



Voraussetzungen:

Computer-Grundlagen

Niveau: Essentiell

Prüfungsdauer: 120 Minuten

Modus: Online beaufsichtigt

Preis: 150 USD

Fordern Sie weitere Informationen an

Certificaciones similares

Chatear Whatsapp

© Copyright 2022 Certitalents