Sql Databases Fundamentals bescheinigt grundlegende Kenntnisse in Bezug auf relationale Datenbanken, die auf jede DB-Engine angewendet werden, sowohl auf Administratorebene als auch auf Datenbankentwicklerebene, d. h.; die Implementierung der SQL-Sprache zur Datenbearbeitung und -abfrage.
Format: Die Prüfung enthält Fragen mit Wahr/Falsch, Multiple Choice, Einzelantwort, Flow-Completion, Konzepte usw.
Anzahl der Fragen: 100
Offenes Buch: Nein
Sprachen: Deutsch, Spanisch, Englisch, Portugiesisch (Brasilien)
Bestehensquote: 75%
Dauer (in Minuten): 120 Minuten
Einführung
- Einführung in Datenbanken
Nicht-relational
Relational
Grundlegende Terminologie
- Was ist SQL? >
- Erstellen Sie eine Datenbank
- Datentypen
Zeichen
Numerisch
Temporäre Daten< br /> - Tabelle Erstellung
Design
Verfeinerung
Schemaerstellung
- Daten in die Tabelle einspeisen und ändern
  ;Einfügen
Aktualisieren
Löschen
- Wenn gute Anweisungen nicht funktionieren
Kein Primärschlüssel
  ;Kein Fremdschlüssel
Spaltenverletzung
Ungültige Datumskonvertierungen
Grundlegende Abfragen
- Abfragemechanismen< br /> - Abfrageklauseln
- Select-Klausel
Alias
Duplikate entfernen
- From-Klausel< br /> Tabellen
Verknüpfte Tabellen
Tabellenaliase definieren
- Where-Klausel
- Gruppieren nach und mit Klausel
- Sortieren nach-Klausel
Filter
- Bedingungen
Verwendung von Parametern
Kein Operator< br /> - Konstruktion von Bedingungen
- Arten von Bedingungen
Gleichheit
Rang
Mitgliedschaft
Ähnlichkeit
- Null
< br /> Mehrere Tabellen abfragen
- Was ist der Join? Ansi-Syntax-Join
– Verknüpfen Sie drei oder mehr Tabellen
Verwenden Sie Unterabfragen als Tabellen
Zweifache Verwendung derselben Tabelle
Funktioniert mit Mengen (Mengen)
- Mengenlehre
- Mengenlehre in der Praxis
- Mengenoperatoren< br /> Union
Intersect
Außer
- Regeln für Mengenoperationen
Zusammengesetzte Abfragen anordnen
Vorhandensein von Operationen
Datengenerierung, -manipulation und -konvertierung
- Arbeiten mit Zeichenfolgen
Generierung
Manipulation
- Arbeiten mit numerischen Daten
Arithmetische Funktionen
Kontrolle der Zahlengenauigkeit
- Arbeiten mit temporären Daten< br /> Zeitzone
Zeitliche Daten generieren
/> Zeitdaten manipulieren
Gruppierung und Aggregation< br /> - Gruppierungskonzepte
- Aggregationsfunktionen
Implizit versus explizit
Eindeutige Werte zählen
Ausdrücke verwenden
Wie Nullen interpretiert werden
- Gruppierungen generieren
Eine Spalte
Mehrere Spalten
Gruppierung mit Ausdrücken
Rollups generieren
Modul IX: Unterabfragen
- Was ist eine Unterabfrage? – Arten von Unterabfragen. – Nicht verwandte Unterabfragen br /> Exists-Operator
Datenmanipulation mithilfe von Unterabfragen
– Wann Unterabfragen verwendet werden sollten.
Unterabfrage als Datenquelle
  ;Unterabfrage als Ausdruck
Transaktionen
- Mehrbenutzerbasen
Blockierung
Granulare Blockierung
- Was ist eine Transaktion?
Eine Transaktion starten
Eine Transaktion beenden
Transaktionsspeicherpunkte
Ansichten
- Was sind Ansichten
- Warum Ansichten verwenden
Datensicherheit
Datenaggregation Komplexität verbergen
Partitionierte Tabellen verbinden
Cualquier persona que este interesado(a) en adquirir conocimientos básicos relacionados al lenguaje SQL para manipulación de datos en bases de datos relacionales.
Entwickeln Sie die Kompetenzen der Schüler in den folgenden Themen
bezogen auf die SQL-Sprache:
• Einführung und Terminologie relationaler Datenbanken
• Grundlegende Konzepte der Datenmanipulation mit SQL
• Grundkonzepte von Datenabfragen mit SQL
• Mehrere Abfragen
• Generierung und Konvertierung von Daten
• Transaktionsmanagement
• Grundlegende Konzepte zum Umgang mit Ansichten
Voraussetzungen: Computer-Grundlagen |
|
Niveau: Essentiell |
|
Prüfungsdauer: 120 Minuten |
|
Modus: Online beaufsichtigt |
|
Preis: 150 USD |